acenta. Das Ausbildungscentrum für Altenpflege und andere soziale Berufe der Cenfila gGmbH.
Das 2009 gegründete Ausbildungscentrum für Altenpflege und andere soziale Berufe ist eine staatlich anerkannte Berufsfachschule für Altenpflege und bietet derzeit in fünf unterschiedlichen Ausbildungsgängen und zahlreichen modularen Zusatzfortbildungen eine qualifizierte Ausbildung zum/r examinierten Altenpfleger/in auf hohem Niveau an.
Durch intensive Betreuung und Motivation haben die Pflegeschüler/innen der Ausbildungslehrgänge seit September 2013 alle das Examen erfolgreich abgelegt. Ein engagiertes, offenes und freundliches Team an Lehrkräften und Betreuern führt sie durch die Ausbildung. Die Pflegeschüler unserer Klassen sind in ihrer Altersstreuung und kulturellen Herkunft sehr vielfältig, was zu einer besonderen sich gegenseitig fördernden Lernatmosphäre beiträgt.
Die vertrauensvolle Begleitung unserer Auszubildenden mit externen Fachkräften führt auch bei individuell schwierigen Lebenslagen nur selten zum Ausbildungsabbruch.
Kurze Wege spart Zeit, denn im gleichen Hause findet in Kooperation mit ABBV die Führerscheinausbildung statt.
Seit 2014 ergänzt sich das Bildungsangebot um den Berufsfachschulbereich der Sozialassistenz.
Zugelassener Weiterbildungsträger gemäß § 8 AZAV.
Unser Selbstverständnis ist die Sicherung der Qualität und
die kontinuierliche Wirksamkeitsverbesserung unserer Ausbildung
- besonders gute Ausstattung für den theoretischen und fachpraktischen Unterricht, eine hauseigenen Mediathek und Unterrichtsräume mit moderner Lehrtechnik,
- vom Senat geprüftes Lehrerkollegium bestehend aus erfahrenen und kompetenten Fachdozenten,
- unsere Pflegeschüler erhalten im Schweregrad abgestimmte Arbeitsaufgaben,
- Einbettung der Lernprozesse in berufliche Arbeitsprozesse durch enge Zusammenarbeit der Lehrkräfte mit den Ausbildern in den Praxiseinrichtungen,
- Förderung des Selbstbewusstseins und der Herausbildung einer beruflichen Identität,
- Chancengleichheit der Geschlechter zur Nutzung fachlicher Kompetenzen in der Ausbildung,
- Ständige Überprüfung und Anpassung der Lehr- und Ausbildungsinhalte an den Erkenntnissen der Wissenschaft und den Anforderungen der Gesellschaft
Das Ziel der Ausbildung
ist die Fähigkeit zur selbstständigen, eigenverantwortlichen und ganzheitlichen Pflege, einschließlich der Beratung, Begleitung und Betreuung alter Menschen.
… und die damit verbundene Berufsfähigkeit in ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis.